Tanzerzählung “ Platz für alle“

915 130306 flyer einladung platz für alle Seite_1915 130306 flyer einladung platz für alle Seite_2Weitere Einzelheiten  können aus dem Programmheft entnommen werden.

Klicken Sie diesen Link hier:915 130318 programmheft druck

Bereits die Proben wurden von der Presse besucht und darüber berichtet:130225 kölnische rundschau – artikel

tanzprojekt platz für alle - 02tanzprojekt platz für alle - 03

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Dann kam am 24.3.2013 die Aufführung. 12 Generalprobe 23-03 - finale salam02 Generalprobe 23-03 - elfen

Es erreichen uns viele Zuschriften:

Liebe Frau Rücker,jetzt muss ich Ihnen doch mal kurz schreiben
um meiner Begeisterung Ausdruck zu geben:
die Tanzerzählung ‚Platz für alle‘ im Stadttheater war ganz große Klasse !!!!!!!!!!!!

Ich bin ein Kind der Zeit, in der die Horrorvorstellung vom Kaputtsanieren
„Und ewig frisst der Baggerzahn…“
auch zu vielen Vorurteilen gegenüber Stadtplanern geführt hat.
Dieser Abend hat mir gezeigt, dass es auch anders geht:
viele völlig verschiedene Bevölkerungsgruppen durften nicht nur ‚jeder seins‘ aufführen,
sondern offensichtlich haben Sie auch für Begegnungen und Zusammenarbeit Raum geschaffen:
die verschiedenen Darbietungen waren so miteinander verflochten,
dass das Aufeinander-Achten zur spürbaren gemeinsamen Freude an der sicher beträchtlichen Vorbereitung geführt hat.
Die Idee das ganze jetzt und hier: also mitten in der Baustelle
mit Krach und Staub und Absperrungen, also all dem Ärger, der mit Sanierung verbunden ist,
spielen zu lassen und nicht in ferner idealisierter Zukunft, fand ich genial.
Denn auch dies gemeinsam ertragen zu müssen kann gemeinschaftsbildend sein,
wenn man weiß, wofür das nötig ist, und sicher sein kann nicht am Ende mit weggefegt zu werden.
mein Fazit: auf dieses Projekt können wir alle mit Ihnen stolz sein,
es zeigt, dass Euskirchen gerade wegen der Vielfältigkeit seiner Bewohner eine lebendige Stadt ist.Bravo !!! und vielen herzlichen Dank !!!Ihre Bettina Lohmer

10 Generalprobe 23-03 - flamencas

Liebe Friederike,es war gestern eine wunderbare Sonntagnachmittag-Tanzstunde!!!Eine tolle Mischung, engagierte Tänzerinnen und Tänzer wirklich jeden Alters!Herzlichen Glückwunsch! Deine Tanzkinder waren toll, aber auch die Flamenco-Damen mit viel Ausdruck (…).Herzliche Grüße!Angelika Limper

Sehr geehrter Herr Eichholz, es war für die ganze Familie eine herrliche Veranstaltung gestern! Wir sind ganz begeistert und auch gerührt. Wir bedanken uns sehr herzlich. Schon bevor sich der Vorhang öffnete, konnte man auf eine sehr individuelle und kreative Vorführung hoffen. Die Baustellengeräusche, die wir hier von der Kommerner Straße her gut kennen, verbunden mit Rhythmus- und Musikfetzen ließen ahnen, was dann auch kam: ein sehr individuelles und kreatives Programm voller Freude präsentiert. Alle Altersstufen gemeinsam auf der Bühne zu sehen gemeinsam mit den farbenfrohen türkischen Gruppen berührte mich sehr! So könnte und sollte das Miteinanderleben wirklich sein! Unsere kleine Enkeltochter (2 1/2) saß mit offenem Mund da und verfolgte alles von Anfang bis Ende mit Begeisterung. Wir haben sie noch nie so begeistert klatschen gesehen. Wir haben allerdings unsere Nachbarn vermißt. Manche Leute sagten heute, sie wären gern gekommen, wenn sie es gewußt hätten. Da es eine so wunderschöne Sache war, könnte man es nicht nochmal wiederholen? Freundliche Grüße Gisela Nebel von Kommerner Straße 19

Auf dem folgenden Link können Sie alle Artikel der Rundschau und des Stadtanzeigers sehen, die über das Projekt berichteten.

915 130403 Presse Tanzprojekt Platz für alle

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.