Performances sind ein wesentlicher Teil der Arbeit von Friederike Maack. 1998 entstand in der Studiobühne der Universität Bochum ihre Soloperformance, die sie in Zusammenarbeit mit der Band “Moonfool” mit großen Erfolg aufführte.
Die große Ruhrgebietszeitung WAZ berichtete am 13.1.1998.(Der Artikel lässt sich leichter lesen, wenn zur Vergrößerung darauf geklickt wird)
Es kann als Kernstück ihrer künstlerischen Entwicklung betrachtet werden, die sie Jahre später zu Mary Bauermeister führen sollte.
|
Performance mit Mary Bauermeister
Am 23.7.2006 wurde in den `Gärten der Bestattung`, einem Ruheforst in Bergisch Gladbach in weiterer Zusammenarbeit mit dem Lyriker Hans Bruncken und dem Cellisten Johannes Glende die Performance `Auferstehung und Lichtstrahl` uraufgeführt.
18.11.2006 erformance `Licht auf dem Wege` in Sindelfingen anlässlich der Ausstellungseröffnung `Legende Paik–Prä-Fluxus Atelier Mary Bauermeister,Lintgasse28 und heute`
in der 5.Langen Nacht Der Museen.(S.Presseseite)
30.4.2008
Performance `Hexen hexen` im Kulturhaus Zanders in Bergisch Gladbach zur Eröffnung der Ausstellung des AdK(Arbeitskreis der Künstler) mit Mary Bauermeister, Hans Bruncken und Detlev Weigand.
`Das Kulturhaus Zanders in Bergisch Gladbach mit seinen riesigen Räumen war so brechend voll, dass der notwendige Betrachtungsabstand zu den ausgestellten Objekten und Bildern gar nicht möglich war.
Dazu der Bericht von Hans Bruncken:
Die Performance konnte erst gegen halb Elf durchgeführt werden, weil man dann erst dazu Platz hatte und die Massen mit der Kunstbetrachtung in allen Räumen unter Marys vortragender Anleitung fertig waren.
Johan Camut hat sie gefilmt und sie wird bald bei Youtube zu sehen sein. Ich werde es ganz bestimmt rum mailen, wenn es soweit ist!
Mary unter weißer Kapuze seufzte, stöhnte und sang in ihr Echorohr, Friederike in weißem Gewand tanzte sehr eindrucksvoll das Thema “die Hexe kurz vor der Verbrennung und bei der Folter”, der Künstler Detlev Weigand in schwarzer Mönchskutte mit Kapuze hielt sein bekanntes “Kruzifix” bestehend aus orgastischen Frauenprotraits wie eine Monstranz vor sich und murmelte Dunkles und ich in Schwarz las aus einer knallroten Kladde mit weißen Handschuhen gehalten meinen Monolog “Ave Maria” und das Gedicht “Flieg, Hexe, flieg! Bist immer noch im Krieg!
18.10.2008
Veranstaltung des Hans Bruncken zu Ehren des Bürgermeisters im `Whisky Bill`
mit der Gruppe `Mary Bauermeister and friends.Dazu Hans Bruncken:
“Whisky Bill” war brechend voll. Die kleine Show ist super gut angekommen. Friederike tanzte als Hexe großartig im Nebel und ich hatte den ersten Tanzauftritt, der zu einer neuen Tanzstilrichtung führte. Ich habe Angebote bekommen, diesen Tanz auch woanders vorzuführen. Vicky E. kam als Putzfrau, sang und strippte sich die Putzfrauenbekleidung vom Leibe (dadrunter das kleine Schwarze!). Die Sound-Designer Hans Gressler und Detlev Weigand improvisierten großartig mit Mary, die in ihr Echorohr sang. Und dann kam als Abschluss noch der Männerchor von Forsbach, in dem Altbürgermeister Dieter Happ, dem zu Ehren das alles ablief, Ehrenpräsident ist. Der sang mit dem Chor mit sonorem schönen Männerchorklang muntere Liedchen. Überhaupt diese ganze noch nie dagewesene Bandbreite von Mary bis Männergesangsverein war schon Fluxus pur.![]() |
Foto:Roland Neumann Kölner Stadtanzeiger
Dazu dieKölner Rundschau/ Rhein -Berg:
Musik, Tänze und sogar ein Strip
9.11.2008 , Aula Carolina in Aachen
Im Rahmen des 12.internationalen Erzählfestivals tritt die Gruppe `Mary Bauermeister und Freunde` in der ehemaligen Klosterkirche aus dem 17.Jahrhundert in der Aachener Innenstadt mit eine Performance zum Thema `Der Tag des Kristals` auf.
Mary Bauermeister:Skulpturen Kristalle und Gestaltungen
Hans Bruncken:TexteGipspuppen alt
Markus Stockhausen:Improvisation auf dem Flügelhorn
Technik und Gips: Theo Malzahn
Friederike Maack:Tanz
26.3.2009 um 20 Uhr:SPRECHBLASEN
Eine Ausstellung des Malers Andreas Bausch und der Schriftstellerin Petra Steuber in der Moltkerei Werkstatt(Moltkestr.9,50674 Köln)
Die Vernissage wird mit einer Performance von Andreas Bausch(u.A. Sägende Säge,poltern, Petra Steuber( Texte an geschobenem Tisch), Friederike Maack(Tanz, Klappern aller Art), AxelSchweppe(Musik), Susanne Seewald(Singende Säge) eröffnet.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.